Yoga nach der Geburt ry-120 - dienstags (ohne Baby)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche bis zum 22. August 2023.
Yoga nach der Geburt
Der Kurs kombiniert klassische Rückbildungs-Übungen mit den Vorteilen von postnatalem Yoga: Kraft für Bauch und Beckenboden, Rückentraining und Entspannung für ein Rundum-Wohlfühl-Mama-Paket!
Die ersten Monate nach der Geburt sind die wichtigste Zeit für die Rückbildung. Darum habe ich ein Postnatales-Yoga-Programm entwickelt, mit dem du deinen Körper in dieser Zeit optimal unterstützen kannst. Die Fürsorge für den eigenen Körper ist auch nach der Geburt ein wichtiges Thema. Erfahre, wie Du mit Yoga nach der Rückbildung deinen Beckenboden stärken, eine effektive Rückbildung erfahren und dein Wohlbefinden steigern kannst:
Vier Gründe für Rückbildungsyoga?
1. Im Fokus stehen verschiedene Yogaübungen zur Stärkung der Beckenboden- und die Bauchmuskulatur, die Beschwerden wie Inkontinenz oder Schmerzen auflösen.
2. Eine gestärkte Schulter- und Rückenmuskulatur unterstützt dich, vitaler durch den Alltag zu kommen und dein Baby problemlos zu tragen.
3. Yoga entspannt Körper und Seele. Erlaube dir Pausen und finde deine innere Ruhe.
4. Der Austausch mit anderen Müttern hilft in den ersten Schritten, plötzlich Mama zu sein, es leichter zu empfinden, zu verstehen, zu fühlen.
In einer kleinen Gruppe nimmst du dir Zeit für stärkende Yogaübungen, zum Atmen und zum Meditieren. Die Übungen ermöglichen Dir in vertrauter Atmosphäre wieder Stärke, Verbindung und Beweglichkeit aufzubauen, den Geist zu beruhigen und das Gefühl des Wohlbefindens wieder zu gewinnen. Für diesen Kurs brauchst Du keine Vorkenntnisse. Einen Einstieg empfehle ich nach deinem ersten Rückbildungskurs bei der Hebamme oder ab der 12. Woche nach der Geburt. Ich freu mich auf Dich.
Ausfalltermine: keine / Anmeldung: Email an info@yoga-lieblingsmensch.de
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche bis zum 22. August 2023. Anmeldefrist:01.08.2023 |
Veranstaltungsort:Hebammenpraxis Leipzig
Blümnerstraße 37
04229
Leipzig
|
Seminargebühr:4er Karte 65 Euro // 8er Karte 120 EuroEinstieg in den Kurs ist immer dienstags möglich Seminar-Nr.:ry-120 |
---|